Ich bevorzuge Buchstaben, die präzise gewachsen sind und anspruchsvolle Wüchse mit Rundungen. Also eher As oder S oder Ps oder Ds und nicht einfachere wie Is oder Ls oder Ts. Wenn mehr als nur der Buchstabe herausgeschnitten werden muss, so zum Beispiel ein Ast, der quer aus dem S hinauswächst, wird der Buchstabe als ungültig weil nicht als tatsächlich vorhanden erkannt. Bei einem S darf ich also nur 2 Schnitte machen, bei einem A 3 Schnitte. Kleine Ästchen oder Knollen werden toleriert und abgebrochen. Am erfolgreichsten sucht man am Rande von Laub- oder Mischwäldern nach Buchstaben. Kleinere Bäume zwischen 3 und 8 Metern die von größeren überragt werden sind am ertragreichsten, im speziellen bei Stellen, an denen sich der Wald nach Westen hin öffnet.

weitere Informationen / 2025 Kunst und Kultur e.V. / Ruhrstrasse 88 / 22761 Hamburg / 2025ev*gmx.de / gefördert durch die Kulturbehörde Hamburg