Zum Schmökern, zuhören und austauschen.
Lassen sich künstlerische Inhalte in Sprache ausdrücken?
Jede Künstlerin, jeder Künstler macht irgendwann einmal einen "Katalog". Nicht immer transportieren diese Druckerzeugnisse die Inhalte der Kunst — das worum es eigentlich geht. Ihr Sinn erschöpft sich im Archivarischen oder im Marketing.
Anhand ausgewählter Bücher aus dem Bestand der Kunst-Imbiss-Bibliothek versuchen wir herauszufinden, was den Unterschied ausmacht, zwischen Archivierung und eigenständiger Aussage in Bild und Text.
An der Wand wird buchstabiert mit:
dem Tanz-Alpabeth des fabelhaften Armin Chodzinski (Video)
mit Gesprächen am Kunst-Imbiss (Video)
und den Alimenti Spirituali von Sabine Rehlich

weitere Informationen / 2025 Kunst und Kultur e.V. / Ruhrstrasse 88 / 22761 Hamburg / 2025ev*gmx.de / gefördert durch die Kulturbehörde Hamburg