closer in mind - space soon
Saskia Krafft und Clara Alisch
The internet will tear us apart but can we put ourselves back together?
Closer in mind - space soon setzt sich mit dem Gefühl der Verbundenheit über digitale Träger auseinander. Wenn die Realität keine körperliche Anwesenheit mehr beinhaltet, helfen uns Smartphones, das Internet und soziale Netzwerke, um das Gefühl der Nähe zu simulieren. Diese digitalisierte Liebe ist Teil einer tiefergehenden Veränderung auf gesellschaftlicher Ebene - handelt es sich dabei um eine Tragödie? Die Künstlerinnen Clara Alisch und Saskia Krafft inszenieren ein Narrativ verpasster Momente. Um mit gegenseitiger Nichtanwesenheit umzugehen, optimieren sie ihre Kommunikation; um die Trennung zu kompensieren, greifen sie zurück auf Bild- und Musikmaterial ihrer transportablen Devices. Fiktive Erinnerung oder tatsächlich gelebte Realität?

Elephant and Castle
Mit der Ausstellung “Elephant and Castle” verbinden Saskia Krafft und Silke Weißbach Zeichnung, Malerei, Installation und Skulptur und erproben dabei das Thema der Vernetzung im Ausstellungsraum. Gemeinsam mit Arbeiten von Künstlern, die sie während ihrer Stationen im In- und Ausland kennenlernen durften, wird der Raum zu einem Geflecht aus narrativen Momenten und konstruierten Verbindungen. Die Ausstellung lenkt die Aufmerksamkeit auf jene, die uns beeindrucken und mit denen wir kollaborieren. Ein Knotenpunkt der künstlerische Positionen zusammenfügt. Zusätzlich zu der Installation wird es vier Aktionen geben, die den Raum und die Vernetzung durch zeitbezogene Arbeiten erweitern. Distanzen werden überwunden, Nähe ausgetestet.

Ausstellungsdauer: 08.04. - 28.04.2017 während der Aktionen # 171 - 174.

weitere Informationen / 2025 Kunst und Kultur e.V. / Ruhrstrasse 88 / 22761 Hamburg / 2025ev*gmx.de / gefördert durch die Kulturbehörde Hamburg