![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
closer in mind - space soon Saskia Krafft und Clara Alisch The internet will tear us apart but can we put ourselves back together? Closer in mind - space soon setzt sich mit dem Gefühl der Verbundenheit über digitale Träger auseinander. Wenn die Realität keine körperliche Anwesenheit mehr beinhaltet, helfen uns Smartphones, das Internet und soziale Netzwerke, um das Gefühl der Nähe zu simulieren. Diese digitalisierte Liebe ist Teil einer tiefergehenden Veränderung auf gesellschaftlicher Ebene - handelt es sich dabei um eine Tragödie? Die Künstlerinnen Clara Alisch und Saskia Krafft inszenieren ein Narrativ verpasster Momente. Um mit gegenseitiger Nichtanwesenheit umzugehen, optimieren sie ihre Kommunikation; um die Trennung zu kompensieren, greifen sie zurück auf Bild- und Musikmaterial ihrer transportablen Devices. Fiktive Erinnerung oder tatsächlich gelebte Realität?
Elephant and Castle Ausstellungsdauer: 08.04. - 28.04.2017 während der Aktionen # 171 - 174. | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
weitere Informationen / 2025 Kunst und Kultur e.V. / Ruhrstrasse 88 / 22761 Hamburg / 2025ev*gmx.de / gefördert durch die Kulturbehörde Hamburg |