ALLTAGSKARTEN reloaded

Seit 2014 arbeitet die Hamburger Künstlerin Sabine Kullenberg an ihrem Langzeitkunstprojekt ALLTAGSKARTEN. Basis dafür sind Zeichnungen des jeweiligen Tages, die im Stil von Faltlandkarten zu Zeitblöcken aus großformatigen Papierplanbildern zusammengefügt werden. Zunächst entstanden luftbildartige Landschaften, bald kamen zu Ansichten aus dem Terrain des Privaten und Alltäglichen öffentliche Bilder aus Zeitungen und dem Fernsehen/Internet sowie eigene Fotografien, Re-photography, Zeichnungen und Malerei der Künstlerin hinzu. In den Arbeiten überlagern sich verschiedene Wirklichkeits- und Zeitebenen, Medien und Techniken. Da Vernetzung Kullenbergs künstlerischen Ansatz zentral bestimmt, folgte im nächsten Schritt eine Öffnung der ALLTAGSKARTEN als Aktionsfelder prozesshafter Transformationen: Befreundete KünstlerInnen waren eingeladen, mit ihren eigenen Interventionen, Setzungen, Um- und Neudeutungen an einer kollektiven Fortschreibung der Arbeiten zu partizipieren. Bisher haben etwa ein Dutzend KünstlerInnen mit den ALLTAGSKARTEN gearbeitet. Zu sehen bei der Aktion 189 werden u. a. Arbeiten von Thomas Kälberloh und Alejandro Soto sein. Die Komponistin Moxi Beidenegl präsentiert ein akustisches Werk dazu. Status quo: Weitere Überlagerungen, Akustisches, Performatives, ein sich immer weiter vernetzendes und entwickelndes Werk.

weitere Informationen / 2025 Kunst und Kultur e.V. / Ruhrstrasse 88 / 22761 Hamburg / 2025ev*gmx.de / gefördert durch die Kulturbehörde Hamburg