![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
KUNSTAKADEMIE MÜNSTER RELOADED / 4. TEIL "ÜBUNGEN ZUM FELDHAMSTER" / URSULA ACHTERNKAMP (DESSAU) Wir machen uns eine Kulturtechnik des Feldhamsters zu eigen, um sich unerschrocken dem Großen und auch dem Ganzen zu stellen. Der Europäische Feldhamster ist ein klassischer Kulturfolger, der sich in der Feldflur auf tiefgründigen Böden über Jahrhunderte eigentlich ganz gut zurechtfand. Mit einem verblüffend simplen Trick begegnet er Störungen, wenn Flucht keine Lösung mehr ist. Treffen wir uns zur Aktion und üben behände ... Mit der Aktion "Übungen zum Feldhamster" ist Ursula Achternkamp die vierte und somit letzte, von der Künstlerin Philippa Jasper (2025 e.V.) eingeladenen Absolventin der Kunstakademie Münster, die den Ausstellungsraum der Ateliergemeinschaft 2025 im September bespielt. Gemeinsam ist den Kunstschaffenden der skulpturale/ installative Ansatz. Durch Materialwahl unterscheiden sich die Positionen jedoch eindringlich. So dürfen wir mit spannenden Aktionen rechnen, in denen Stoff, Sound, Video, Licht, Gipskarton oder auch die Idee an sich zum gestaltenden Element wird. | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
weitere Informationen / 2025 Kunst und Kultur e.V. / Ruhrstrasse 88 / 22761 Hamburg / 2025ev*gmx.de / gefördert durch die Kulturbehörde Hamburg |