![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
Regeldrama Eine Ausstellung in vier Akten
Durch alle Zeiten und kulturgeschichtlichen Epochen bleibt allen Anstrengungen menschlicher Eitelkeit zum Trotz die grundlegende Conditio Humana dieselbe: Das Drama menschlicher Endlichkeit.
4.Akt: Katastrophe Eine Installation von Adriane Steckhan (art) mit Passierzettel (musik) | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
weitere Informationen / 2025 Kunst und Kultur e.V. / Ruhrstrasse 88 / 22761 Hamburg / 2025ev*gmx.de / gefördert durch die Kulturbehörde Hamburg |