![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
Club Fortuna mit Crystin Moritz "DENUDATION" The Eye of Night berichtet von flächenhaft großen Bögen, weggeschleuderten Beobachtungen und All. Denn unter Einfluss von Jupiter stürzte das Fundament mal wieder die Neigung hinab. Aber relevant ist wohl die katastrophale Form. Mit ihrer zwischen Privatleben und Öffentlichkeit angesiedelten Auffassung von Kunst sorgt der „Club Fortuna” gerne für Verwirrung. Gemeinsame Arbeiten heißen zum Beispiel Die Welt, Defensive oder GUT SEIN. Es sind Episoden, die an alltägliche Herausforderungen und manchmal Gesellschaftsentwürfe erinnern. Postironisch und humorvoll wie die Selbstbeschreibung: Club Fortuna ist ein Kombinationspräparat, bestehend aus Xenia Lesniewski, Julia Rublow und Sarah Sternat. Das Wirkungsspektrum liegt im Experimentierfeld zwischen Kunst, Gesellschaft und existenziell motivierter Lebenshilfe. Konsequent und vielschichtig spielt der Club in seinen performativen Gesten mit traditionellen Positionen künstlerischen Schaffens, spekulativen Begegnungen und offen formulierten Geschichten zum zeitgenössischen Weltgeschehen. Dabei gelingt es ihnen, neben einer visuellen Ebene immer auch weltpolitische oder existenzielle Problemlagen aufzugreifen und ihre Rezipient*innen damit unmittelbar anzufassen.
www.clubfortuna.net Rahm de la Musique: Nova Huta | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
weitere Informationen / 2025 Kunst und Kultur e.V. / Ruhrstrasse 88 / 22761 Hamburg / 2025ev*gmx.de / gefördert durch die Kulturbehörde Hamburg |