Die Ausstellungsreihe "Keramik & Co"> beschäftigt sich mit zeitgenössischen
Ergebnissen und Experimenten rund um die Keramik. Bestritten wird
das Thema von Anne Kückelhaus, Lena Buhrmann, David Rauer und
Birgit Saupe im 2025 Kunst- und Kulturverein.
Aktion #217
Birgit Saupe
Fr 23.2.18
Auf Leben und Tod
Die Themen meiner künstlerischen Arbeit befassen sich mit dem
wissenschaftlichen Verhältnis von Mensch - Maschine - Tier und
deren Hybridisierung.
Als Orientierungspunkte gelten die Grenzgebiete der Biologie,
(religiöse) Schöpfungsmythen und das Naturverhältnis unserer
gegenwärtigen Informationsgesellschaft.
Beeinflusst durch die neuesten Entdeckungen im Bereich des „Bio-
- Engineering“ und die wiederbelebte Fantasie zur Erschaffung
eines künstlichen Ebenbildes, interessiert mich vor allem der
Aufbau von experimentellen Versuchen und Konstruktionen. Das
Verhältnis von technischen Apparaturen und skurrile Experimenten
mit dem Menschen als Rezipienten seiner neu gewonnenen
Schöpfungsfreiheit im kreieren der eigenen Art.
Mich interessiert hierbei, dass Verhältnis zwischen Fiktion und
Realisation.
Neueste Erkenntnisse in der Stammzellenforschung, die Verbindung
verschiedener Materialien und die Entdeckung neuer stofflicher
Kombinationen verändern das Verhältnis von Kreatur zum
Kreatürlichen, machen den Mensch zum Bausatz und den Körper zum
Ersatzteillager und somit zu Material. Die Kombination von zuvor
nicht zusammen gedachten Materialien und deren (neu gewonnenen )
Eigenschaften, sowie die Synthese von Natur und Technik führen
zur Erzeugung artifizieller Hybridwesen und lassen die Frage
nach der „Natur des Menschen“ im 21.Jahrhundert aktuell werden.
http://www.birgitsaupe.com/