![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
Freie Filmklasse Teil 1
Das Lehrgebiet Film/Time-based Media ist fachbereichsübergreifend und somit offen für Studierende der freien Kunst und der Designbereiche. Es kann als Schwerpunkt aber auch in Kooperation studiert werden. Das Zentrum bildet die „Freie Klasse Film“ um Professor Stephan Sachs, wo es um die freie künstlerisch - filmische Arbeit geht. Dabei kann es sich um klassische Filmprojekte, als auch installative Arbeiten handeln. | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
weitere Informationen / 2025 Kunst und Kultur e.V. / Ruhrstrasse 88 / 22761 Hamburg / 2025ev*gmx.de / gefördert durch die Kulturbehörde Hamburg |