![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
Das Raumhemd kleidete schon einen anderen Raum (aus). Ihm war es angemessen, an ihm war es abgemessen. Das alte Gewand wird am fremden Ort neu aufgehängt. Es trägt die Erinnerung an den alten Raum und kleidet den neuen. Es gibt ihm ein Schlotterhemd, ganz schön labbrig, anti-plastisch. Wie weit muss man gehen, um alles zu sehen? In zwei Modellkästen befinden sich Kippobjekte. Sie zeigen an, was dem Kastenraum an Plastizität fehlt. Durch Kipp-Achsen entstehen Kompartimente, die in ihrer Beweglichkeit (trotz ihres flächigen Aufbaus) eine andere Art von Plastizität erzeugen, die plastischen Bezüge der Abschnitte zueinander verändern. Kann sich das Auge auf den Modellen ausruhen? | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
weitere Informationen / 2025 Kunst und Kultur e.V. / Ruhrstrasse 88 / 22761 Hamburg / 2025ev*gmx.de / gefördert durch die Kulturbehörde Hamburg |